Beschreibung
Ansible ist eine Open Source IT-Automatisierungs-Engine, die häufig in DevOps-Umgebungen eingesetzt wird, um die Verwaltung von IT-Infrastrukturen zu vereinfachen und Prozesse zu automatisieren.
Durch die Automatisierung mit Ansible können beispielsweise Entwicklungs- und Testumgebungen schneller bereitgestellt und die Konfiguration von Systemen standardisiert werden. Dies führt zu einer höheren Produktivität und Qualität in der Softwareentwicklung und erleichtert die Skalierung.
In dieser Schulung vermitteln wir theoretische Grundlagen, die durch praktische Übungen gefestigt und vertieft werden. Zusammen mit Tipps aus der Praxis kann das Gelernte direkt in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Lerninhalte
Einführung
- Hintergrund
- Architektur und Nomenklatur
- Voraussetzungen
- Installation
Erstellen eines Inventory
- Verschiedene Inventory-Formate
- Verwendung von Hosts und Gruppen
- Ausführen von ad-hoc Befehlen
Erstellen und verwenden eines Playbooks
- Syntax, Aufbau und Verwendung von Ansible lint
- Authentifizierung und Privilege Escalation
- Verwenden von Tasks
- Ausführung von Playbooks
Verwenden und parametrieren von Tasks
- Verwendung von: register, when, loop, changed_when, failed_when…
- Host-, Gruppen-, Globale Variablen und Facts
- Secrets mit Ansible Vault
Erstellen eigener Rollen
- Aufrufen von Tasks
- Definieren von Variablen Defaults
- Verwendung von Files und Templates
- Registrieren von eigenen Handlern
Lernziele
- Erfolgreicher Einsatz von Ansible im modernen DevOps Umfeld
- Erstellen und verwenden von eigenen Playbooks und Rollen
- Automatisierte Installation und Konfiguration von Entwicklungs- und Testumgebungen